Doppelservoplatte von AreaRacing

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Doppelservoplatte von AreaRacing

      Hallo Leute
      Wollte mal über die Doppelservoplatte von AreaRacing berichten. Diese traf vor kurzem, frisch aus England bei mir ein.
      Schon durch die Verpackung konnte ich sehen das der Mittelsteg zwischen den Servos verbogen war.
      Also ausgepackt das Ganze, dann kam die absolute Ernüchterung:
      KEINE einzige Kante entgratet, teilweise sogar richtig scharf.
      4! Schraublöcher ohne Gewinde.
      Die Gewinde die vorhanden waren sind ungleich tief. Schrauben gehen nur sehr hakelig.

      Die °Füsse° haben eine ungleich gefräste Erhöhung die in der Oberplatte in einem Sackloch halt finden sollen. Die Beine werden dann von oben festgeschraubt.
      Durch die ungleiche, größtenteils zu lange Erhöhung wird das keine feste Verbindung, sondern richtig wackelig.

      Sooo ein Müll!

      PlugandPlay ist also nicht. Gewinde geschnitten, nachgeschnitten, Teile entgratet, Erhöhungen mit der Feile bearbeitet. Mittelsteg gerichtet.

      [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140217/temp/pwhulgc3.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140217/temp/ikosp384.jpg]

      Last but not least, die RC-Box ist doppelt so schwer wie die originale. Es erübrigt sich zu erwähnen das dieser Kunststoffklumpen nicht richtig schließt. Ober- und Unterseite passen nämlich nicht richtig aufeinander.
      Bilder dazu erspare ich euch jetzt.

      Nach 2 Stunden Nacharbeit konnte ich das Geraffel zusammenschrauben. Es ist nun sogar recht stabil.

      Provisorische Anprobe:

      [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140217/temp/v2gi3ltn.jpg]


      Der Rotz fliegt wieder raus. Die Servoanlenkung ist auch nicht so das Wahre. Der Servo an dem der Servoarm befestigt ist bekommt bei Einschlägen immer die Haue. Bis zu dem Punkt wo der Servosaver auslöst. Gefällt mir gar nicht.Das gleichen auch die Mini-Synchron-Miteinander-Servo-Verbinder nicht aus.
      Werde also eine andere Variante nehmen. -----gut. das ist jetzt eine andere Sache.............

      AreaRacing Fazit:
      Absolutes NOGO!
    • Die Kuni-Platte ist natürlich technisch, von der Anlenkung her mit das perfekteste was man mit 2 Servos erreichen kann.
      Bin gerade dran mir was zu bauen. Sollte es nicht so hinhauen wie ich mir das vorstelle, weiß ich ja bescheid.

      @ Totti
      Mit welchen Tuningfirmen hast du schlechte Erfahrungen gemacht?

      Bis jetzt war es das einzige Teil das schlecht, richtig schlecht verarbeitet war. Natürlich verliert man dann auch das Vertrauen zu so einer Firma. Da kaufe ich nix mehr.



      Teile von FID, Modified RC, GPM, Bartolone kann ich hingegen empfehlen. :thumbup:
    • Ich hab Ritzelplatten von gpm...
      Die Teile waren viel zu groß und hab sie trotz das ich sie mit dem Dremel bearbeitet hab am end mim Hammer rein gekloppt weil ich kein bock mehr hatte da noch zu perfektionieren.
      Als ich die das erste mal unten ins chassis setzen wollte bin ich fast um gefallen als ich gesehen habe wieviel zu groß die waren.
      KEINS der vier passte!! :huh: :S :thumbdown:
      Das war das erste und somit natürlich auch letzte gpm Teil für mich.
      Big Boy:
      RN/TWIN AIR, bearbeiteter v-stack, Walbro 1048 kugelgelager/modifiziert/primer,Zenoah g320 mod, VRC 32 pipe,UBER-RC Servo System,G/B Savöx 0235mg, RCR Bremsen,Hostile MXT ,6000mAh KillerRC, bissl bling bling usw.. :rolleyes: