Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hulk in action

    physiker - - Bilder

    Beitrag

    Zitat: „Schöne Bilder echt geil “ Der Urheber dankt Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • hmm... darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. nen starken lötkolben hätte ich noch da vom zellen löten aus alten elektro zeiten. ist nur die frage, ob das lötzinn als Verbindung nicht zu weich ist. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich hatte überlegt, die Lochkante mit Schlitzen zu versehen. Die Teile müssten dann mit etwas verklebt werden, was die Zwischenräume gut ausfüllt und in sich zu einer Stabilen Masse aushärtet. Zur Verfügung hätte ich Temperaturbeständigen Superkleber (Gel) und 2K Epoxy. Werde mir auch mal den Wellenkleber anschauen, danke. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hallo, bei der letzten Ausfahrt hat es meinem Dicken das Gasservo zerlegt. Ich nutze als Gasservo das Stock-Lenkservo an einem 2S LiPo. Der genaue Defekt liegt im Getriebe und zwar dahingehend, dass sich zwei Zahnräder, die sonst fest verbunden sind, getrennt haben (s. Bilder) 9adb481efb9f3a6306450de94f72429e.jpg69de5137e45a1e2aab51b2b97d1769b5.jpg1d2afb9e92951034ada8331a4ebfb9d5.jpgce4d5c95656a3e0a51e0fa801d4b03bd.jpgb0159a2a942ea481c4631a601296e8af.jpg Ich habe als Notlösung das gleiche Zahnra…

  • RC mit Wasserstoffzelle

    physiker - - Bilder

    Beitrag

    Zwar kein 5ive-t, aber evtl. auch interessant: f758091d8c7e9656efc3d9dbe4a770fa.jpg 996b6e76b95a98fb3dd2dd99012519fd.jpg 73e715772197f876a2485bac66af983d.jpg Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Reso Hitzeschutzband

    physiker - - Motor und Reso

    Beitrag

    Zitat: „Unsere Motörchen produzieren bis zu 70 - 75% Hitze, und gerade der Auspuff ist eine große und wichtige Fläche um das Alles Los zu werden“ Ist das so zu verstehen, dass 75% der bei der Verbrennung erzeugten Energie in Abwärme übergeht und der Rest in Schall und Antriebsleistung? Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Welche Karo Fahrt ihr?

    physiker - - Karo, Farben, Decals

    Beitrag

    Bei den Karos geht es oft um Haltbarkeit und Look. Was man nicht außer acht lassen sollte ist, ob die Räder abgedeckt sind oder nicht. Freiliegende (Heck-)Räder schleudern ordentlich Steine durch die Gegend. Im ungünstigsten Fall gegen Köpfe von Passanten / Zuschauern. Fahre daher die Originale, auch wenn sie je nach Wetter auch mal kiloweise Dreck aufnimmt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wie tankt ihr euer Losi?

    physiker - - Sonstiges

    Beitrag

    3,99 EUR 5L Kanister von Obi mit Rüssel. Einwandfrei, auch mit Karo. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich habe seit neustem ein Rhino 4 pro shv und war schon beim 6V nimh Betrieb ganz angetan. Für das nächste Fahren liegt der LiPo schon bereit. Muss aber auch sagen, dass ich das Servo neu für 70 EUR bekommen habe. Andernfalls hätte ich mich wohl auch für das Savöx entschieden. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Dem EXPO Gelände täten ein paar definierte Hügel / Rampen gut. Wenn wir damit fertig sind, bei jedem Treffen neue Tuningteile zu testen, könnte man gemeinsam eine Art Streckenplanung angehen. Natürlich nicht zu auffällig Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Montageposition Action Cam???

    physiker - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Marionjavus: „@ Physiker, hasst du noch das Video ohne Bearbeitung ? Das Video ist richtig gut geworden. Gruß Thomas“ Naja, als richtig gut würde ich es nicht bezeichnen, aber es ist ganz brauchbar. Hier eine Kopie ohne Stabilisierung, aber schau nicht so lange hin, sonst wird Dir schlecht :puke: youtube.com/watch?v=H3S9Zyj9sUU

  • Montageposition Action Cam???

    physiker - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich habe meine mal mit Kabelbindern festgemacht. Hat super gehalten. 672862df043f204382f6f06c0409084e.jpg 4e5f21d403469ad3e9156cc8806718bc.jpg f16d158c22e6e5f38aecf174cd4df5d5.jpg Bzgl. der Bildqualität kann ich den Youtube Stabilisator empfehlen. Hier eines der Videos mit der Kamera. youtu.be/VQTLp6rOpA8 Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • So schnell gehen die Meinungen schon auseinander. Ein ordentliches Reso statt der Fischdose sollte drin sein. Alles andere findest Du beim Fahren selbst heraus. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • also ich mache das alles mit säcken der losi wird im seesack transportiert und für die funke habe ich jetzt einen sack gefunden, was mal beim pc Netzteil dabei war. warum auch immer. sogar mit samt von außen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Dann will ich mal der Erste sein, der das neue Karo-Design absolut misslungen findet. Hat irgendwie Spielzeug-Charakter. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ladegerät Akku

    physiker - - Elektrik, Servos, Empfänger, Akku

    Beitrag

    nutze ich auch und bislang hat mir noch keiner davon abgeraten. weiß nur nicht, ob es so eine gute idee ist, den diedrigsten preis auf ebay zu nehmen, da wohl auch clones im umlauf sind. meins habe ich bei der theke bestellt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Du könntest die Verlängerung auch weglassen und dir dafür ein Tool zurechtbiegen, womit du vor dem Starten einmalig den Griff aus dem Cage ziehst. Ein längeres Seil halte ich für überflüssig. Habe meinen bis jetzt immer mit Originalseil und montierter Karo gestartet bekommen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Dann jetzt noch ein Versuch: Thema Conti-Gelände: Gestestet am letzten Freitag. Ein Bekannter hat mal kurz gefilmt (die Hannoveraner werdens schon kennen): http://youtu.be/uLeOksbJobw Mehr freie Fläche als EXPO. Vom Boden her vergleichbar. Hier mal sandig, dort mal steinig, hin und wieder Rasen. Plus einige aufgeschüttete Hügel von der Baustelle. Nichts abgesperrt. Nettes Echo der Motorengeräusche aufgrund der Ruine. Hin und wieder Leute mit Hund. Wo die Schwelle bis zur ersten Beschwerde liegt,…

  • Interessant, bei dem obigen Post fehlt die Hälfte, arrgh. Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Also das EXPO Gelände hat schonmal viel Potential. Mein Losi war danach zumindest vor lauter Schlamm nicht wieder zu erkennen